FAQ
Tritt unserem Discord Server bei und lerne Star Citizen auf neue Weise kennen.
Allgemeine Fragen
Star Citizen ist ein MMO-Weltraum-Handels- und Kampfsimulator, der im mittleren bis späten 30. Jahrhundert spielt. Das Spiel wird sowohl detaillierte Weltraumflugsimulationen als auch eine First-Person-Komponente bieten, die es den Spielern ermöglicht, Planeten, den Weltraum und Raumstationen aus der Egoperspektive zu erkunden und dort zu kämpfen.
Das Spiel soll eine Vielzahl von Aktivitäten bieten, darunter Erkundung, Handel, Bergbau sowie Schmuggel und Piraterie. Diese werden durch eine Vielzahl unterschiedlicher Schiffe ermöglicht, die aufgerüstet und angepasst werden können, um verschiedene Spielstile zu unterstützen.
Squadron 42 ist eine Offline-Einzelspielerkampagne, die im Star Citizen-Universum spielt. SQ42 wird eine Kampagne mit 70 Missionen beinhalten und auf Wunsch des Spielers an Star Citizen anknüpfen.
Cloud Imperium Games (CIG) ist ein amerikanisches Videospielunternehmen mit Niederlassungen in Los Angeles (Kalifornien), Austin (Texas), Manchester (Vereinigtes Königreich) und Frankfurt (Deutschland). Es wurde von Chris Roberts und Ortwin Freyermuth gegründet, um Star Citizen und Squadron 42 zu entwickeln.
Roberts Space Industries ist ein fiktives Raumfahrtunternehmen im Star Citizen-Universum. RSI stellt verschiedene Raumschiffe sowie eine Reihe von Raumanzügen her. Allerdings existiert RSI auch als reale Tochtergesellschaft von CIG, die für Marketing- und Branding Zwecke gegründet wurde und für die Veröffentlichung verantwortlich ist.
Star Citizen erfordert einen Kauf in Form eines Spielepakets, das den digitalen Download des Spiels beinhaltet. Ein Paket enthält ein oder mehrere Schiffe sowie etwas Spielwährung und eine Versicherung für Ihre Schiffe. Schiffe können auch einzeln gekauft werden, anstatt sie im Spiel zu verdienen und zu deinem Account hinzuzufügen, wo sie im Spiel benutzt werden können, wenn sie fertiggestellt und flugbereit sind, solange du ein Spielpaket hast.
Es finden regelmäßig Free-Fly-Events statt, bei denen man das Spiel für eine begrenzte Zeit kostenlos ausprobieren kann.
Die offiziellen Anforderungen für Star Citizen, zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Eintrags, sind hier angegeben. Diese können sich im Laufe der Entwicklung ändern. Das persistente Universum von Star Citizen läuft aufgrund einer Kombination von Faktoren, nämlich der hohen Speicherauslastung und der großen Anzahl von Entitäten, die aktualisiert werden, im Vergleich zu anderen Videospielen mit relativ niedrigen Frame per Second, kurz FPS.. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass man auf einem leistungsstarken PC nur 30 - 40 fps erreicht. Es ist geplant, diese Probleme im Laufe der Entwicklung des Spiels zu beheben.
Auf der offiziellen Website werden Telemetrie Daten angezeigt, die hilfreich sein können.
Derzeit kann man Schiffe, Waffen und Ausrüstung für echtes Geld kaufen. Die Entwickler haben jedoch angekündigt, dass Schiffe und andere Gegenstände kurz vor oder zum Start des Spiels nicht mehr direkt mit echtem Geld gekauft werden können. Die Entwickler haben erklärt, dass es zu diesem Zeitpunkt in begrenztem Umfang möglich sein wird, UEC, die Hauptwährung des Spiels, mit der die meisten Gegenstände erworben werden können, mit echtem Geld zu kaufen.
Das öffentliche Testuniversum (Public Test Universe, PTU) ist eine Umgebung, die nahezu identisch mit der aktuellen „Live“-Version des Spiels ist. Es dient dazu, neue und instabile Patches, Fehlerbehebungen und neue Inhalte, die noch nicht zur Veröffentlichung bereit sind, öffentlich zu testen.
Wenn du das Spiel besitzt, kannst du Fehlerberichte und andere Probleme an den Issue Council senden. Der Issue Council ist ein Community-gesteuertes Tool, in dem Spieler Probleme melden können, auf die sie gestoßen sind. Problemberichte die von anderen Spielern erstellt wurden können "bestätigt" und "upvoted" werden. Dies ermöglicht es den Entwicklern von Cloud Imperium Games Problemberichte zu priorisieren, und hilft ihnen dabei zu entscheiden, welche Probleme am ehesten untersucht werden sollen.
Um einen Screenshot während des Spielens zu machen betätige die Druck-Taste (Auch "Print Screen" genannt) auf deiner Tastatur.
Der Screenshot wird danach im *.jpg Format in dem folgendem Speicherpfad abgelegt:
C:\Programme\Roberts Space Industries\StarCitizen\LIVE\ScreenShots\
Solltest du mehrere Entwicklungs-Channels von Star Citizen installiert haben, achte beim Pfad darauf in den Richtigen Ordner zu wechseln.
Der Ordner: C:\Programme\Roberts Space Industries\StarCitizen\ enthält für jeden Installierten Entwicklungs-channel einen Unterordner, wie z.B. LIVE, PTU, EPTU, HOTFIX oder TECH-PREVIEW.
Jeder Entwicklungs-Channel enthält einen eigenen Screenshot Ordner, vorausgesetzt es wurden Screenshots erstellt.
Der Shader-Ordner von Star Citizen enthält temporäre Dateien, die das Spiel verwendet, um Shader (Grafikeffekte) zu kompilieren und zu speichern. Diese Dateien werden automatisch generiert und können bei Bedarf gelöscht werden, um Probleme wie Grafikfehler oder Performance-Einbußen zu beheben.
Standort des Shader-Ordners
Der Shader-Ordner befindet sich im Benutzerverzeichnis deines Systems und nicht im Installationsordner des Spiels. Der genaue Pfad hängt von deinem Betriebssystem ab:
Windows
- Standardpfad:
C:\Benutzer\[DeinBenutzername]\AppData\Local\Star Citizen - So kommst du hin:
- Drücke Windows + R, um das Ausführen-Fenster zu öffnen.
- Gib %localappdata%\Star Citizen ein und drücke Enter.
- Der Shader-Ordner befindet sich in einem Unterordner, der nach der aktuellen Version des Spiels benannt ist (z. B. LIVE oder PTU).
Linux
- Standardpfad:
~/.wine/drive_c/users/[DeinBenutzername]/Local Settings/Application Data/Star Citizen/
Warum den Shader-Ordner löschen?
Manchmal können die Shader-Dateien veraltet oder beschädigt sein, was zu Problemen wie:
- Grafikfehlern (z. B. fehlende Texturen oder falsche Lichteffekte).
- Performance-Einbußen (z. B. Ruckeln oder lange Ladezeiten).
Das Löschen des Shader-Ordners erzwingt das Spiel, die Shader neu zu kompilieren, was diese Probleme oft behebt.