Community Umfrage | Welche Fraktion verdient eure Unterstützung?

Willkommen in der Kantine, Reisender...

Melde Dich an oder registriere Dich kostenlos

login-Button
  • Und dennoch könnte ich das Abschlachten von bereits vorhandenen Einwohnern nicht gut heißen, was man aber tut wenn man CFP unterstützt.

    Denn wer nicht von CFP ist, der muss ausgeschaltet werden.

  • Also rein vom Beschreibungs-Text her müsste Zero ja voll auf die Frontier Fighters stehen. Freiheit, für die kleinen Leute einstehen und so, ABER....

    Eine ehrliche neugierige Frage. Woher kommt die Interpretation dass das FF für Freiheit und kleine Leute steht? Vielleicht hab ich eine Quelle zu wenig oder ein Q&A nicht gesehen aber auf der RSI-Seite stellen die FF sich mit dem Slogan "Kill them, Kill them All" vor die Pyro als verlorenes System sehen was von Geziefer geplagt wird und nur das Feuer gereinigt werden kann.

    Die sind voll im Vernichtungskrieg aus meiner Warte her. Oder übersehe ich was?

  • https://robertsspaceindustries.com/galactapedia/a…-for-prosperity

    Viel Spaß beim lesen und tiefer eintauchen, wie gesagt vor meiner Recherche zu dem Thema war ich auch auf der CFP Seite ...

    Also ich habe mir das durchgelesen und den Observist und finde nur zu 50% Indizien. Hast du ein paar Quellen deiner Recherche die vor allem das Abschlachten unschuldiger irgendwie aufgreifen?

    Ich stimme allerdings nicht zu, dass die Wohltäter sind. Das Ziel ist schon ganz bewusst die Verdrängung von in Pyro lebenden Personen. Mit dem Unterschied das klar auf Outlaws abgeuoelt wird. Im Observist wird auch die zivile Bevölkerung von Pyro aufgegriffen und explizit als Schützenswert betitelt.

    "He was born there, he was in the right place not them"

    Cfp will größer werden und Kriminelle auslöschen und oder verdrängen.

  • Eine ehrliche neugierige Frage. Woher kommt die Interpretation dass das FF für Freiheit und kleine Leute steht? Vielleicht hab ich eine Quelle zu wenig oder ein Q&A nicht gesehen aber auf der RSI-Seite stellen die FF sich mit dem Slogan "Kill them, Kill them All" vor die Pyro als verlorenes System sehen was von Geziefer geplagt wird und nur das Feuer gereinigt werden kann.

    Die sind voll im Vernichtungskrieg aus meiner Warte her. Oder übersehe ich was?

    Das hab ich aus dem Text hier in der Kantine bei der Umfrage: Community Umfrage | Welche Fraktion verdient eure Unterstützung?

    Zitat

    Frontier Fighters

    • Ziel: Freiheit und Unabhängigkeit.
    • Methode: Guerilla-Taktiken, Schutz der Siedler und Widerstand gegen übermächtige Gegner.
    • Für wen?: Für alle, die sich für die Rechte der kleinen Leute und die Unabhängigkeit von Pyro einsetzen wollen.
  • Ist halt falsch.

    In der Portal-News steht klar drin, aufgrund der Tatsache dass es keine offiziellen Informationen zu den FF gibt, die Informationen aus den bisher verfügbaren Informationen Abgeleitet wurden.

    Verrate mir doch bitte mal woher du deine infos nimmst, es gibt bisher keine offiziellen Lore-Informationen bzw. Quellen zu den FF.

  • Vielleicht kann man sich zumindest darauf verständigen, dass keiner der drei so wirklich die guten sind. Die Guten werden meiner Meinung nach gar nicht abgebildet was ich von CIG schon einen schönen Schachzug finde. Drei Fraktionen zur Auswahl stellen, die Leute prügeln sich drum aber die eigentlich guten gibt es nicht. Solange sich niemand darauf versteift Recht und Wahrheit zu sprechen kann das für das Event von Friedrich unheimlich wertvoll sein.

    Mal kurz eine Erläuterung wieso ich die "Guten" gar nicht finde.

    FF: Da bin ich der Meinung die machen Kammerjäger und vernichten jedes Ungeziefer. Keine Gnade. Kommen von Stanton aus.

    HH: Die erinnern mich an den alten Wilden Western. Cowboys die sich gegen Fortschritt stellen. Geh mir weg mit diesen Regeln und der Zivilisation. Die wollen das so weil sie es geil finden einfach zu machen was sie wollen, da gibt es kein höheres Ziel. Kommen von Pyro aus.

    CFP: Die find ich tatsächlich auch ziemlich böse weil sie quasi Kolonisten sind. Die leben nach den Motto "Lass uns nach Brasilien, den Leuten etwas Gutes tun damit wir sie...kontrollieren können"...gibt einen Grund warum dort Portugiesisch gesprochen wird. Erinnert mich stark hieran denn das Interesse wird humanitär kaschiert ist aber Kapitaltisch motiviert. "Wir die Guten von AUSSEN, zeigen euch bösen von INNEN wie das Leben auszusehen hat"

    Am langen Ende fehlen mir die echten Bürger von Pyro. Gibt's die überhaupt? Wo sind die Bürger die einfach ihr Leben leben wollen? Die auch unter dem Krieg der drei Leiden? Das sind die meiner Meinung nach eigentlichen"Guten"

    Sorry jetzt wurde es doch länger :D

  • Spannende Frage!... Aus der Perspektive meines Charakters ist die Entscheidung klar: Keine der drei Fraktionen bietet eine strategisch sinnvolle Allianz, die mit den Interessen meines privaten Militärunternehmens vereinbar wäre. Die Gründe hierfür sind vielfältig, lassen sich jedoch präzise und effizient darlegen. (Ich spreche hier nicht verbindlich und stellvertretend für jeden einzelnen Söldner meines PMC's)

    Mein Charakter leitet ein privates Militärunternehmen mit der Spezialisierung auf die Fernspähaufklärung, dessen Mitarbeiter als Söldner in Hochrisikogebieten operieren. Unsere primäre Aufgabe besteht darin, hinter feindlichen Linien unauffällig Schlüsselinformationen zu gewinnen – autark, effizient und idealerweise unentdeckt. Pyro gehört zu diesen Hochrisikogebieten und bietet in seiner stellar-politischen Beschaffenheit optimale Bedingungen für Aufträge dieser Art. Die Region ist ein anarchistisches Randgebiet mit einem Flickenteppich aus Syndikaten, paramilitärischen Gruppen, Gangs und terroristischen Organisationen. Dies schafft ein stabiles Marktumfeld für private Militärdienstleister, die nicht nur nach Profit operieren, sondern auch überlebensnotwendige Informationshoheit anstreben.

    Mein Charakter verfügt über eine militärische Vergangenheit in der UEE Navy und pflegt eine professionelle Verbundenheit zu den regulären Streitkräften. Gleichzeitig ist er in einem systemkritischen und xenophoben Umfeld aufgewachsen, was seinen Blick auf interstellare Politik prägt. Vom Fair-Chance-Act und HuXa hält mein Charakter nichts, genauso wenig von unserer aktuellen Imperatorin. Das wissen In-Character aber auch nicht sehr viele Charaktere. Pyro liegt strategisch an der Verbindungslinie zwischen Sol Nexus und Terra Nexus – eine der wenigen existierenden interstellaren Routen mit potenzieller Bedeutung für die UEE. Würde sich der Vanduul-Krieg weiter intensivieren und die Bremen Defense Force (BDF) mit ihrer isolationistischen „Bremen Above All“-Doktrin versagen, könnte Pyro als Pufferzone dienen, um feindliche Horden von den Hauptversorgungsrouten fernzuhalten. Dies ist jedoch eine hypothetische Überlegung, da die UEE in der aktuellen Lage kaum Interesse an diesem System zeigt.

    Die Unabhängigkeit unseres Unternehmens ist oberste Priorität. Wir arbeiten in „Unclaimed“-Konfliktsystemen und stehen nicht unter direktem Mandat einer Fraktion. Die Wahl unserer Auftraggeber erfolgt nach dem Grundsatz der Zweckmäßigkeit – „Mittel zum Zweck“. Die politische Agenda hinter einem Auftrag ist sekundär, entscheidend sind operativer Nutzen und finanzielle Rentabilität. Solange der Konflikt in Pyro nicht offiziell durch die UEE unterstützt wird, bleibt er für uns eine wirtschaftliche, nicht ideologische Angelegenheit.

    Innerhalb unserer Einheit gibt es unterschiedliche politische Haltungen: Einige Mitglieder sehen die progressive und xenofreundliche Politik von Imperatorin Addison kritisch, andere unterstützen sie. Der Großteil unserer Söldner stammt aus den Reihen der UEE Navy, was zu einer gewissen Loyalität gegenüber der UEE führt – ob freiwillig oder aus pragmatischer Notwendigkeit. In jedem Fall bleibt die Frage, welche langfristigen Entwicklungen im besten Interesse der UEE sind. Sollte Pyro eines Tages in einen strategischen Fokus rücken, könnte es sinnvoll sein, Informationen darüber frühzeitig zu sichern.

    Die Frontier Fighters sind die einzige Fraktion mit einer klaren militärischen Doktrin: Sie verfolgen eine radikale Stabilisierung des Systems mit kompromissloser Gewalt. Ihr Ziel ist die Eliminierung aller kriminellen Elemente und die Errichtung einer strikten Ordnung. Diese Vorgehensweise ist aus taktischer Sicht nachvollziehbar und in einem Hochrisikogebiet wie Pyro womöglich die einzige erfolgversprechende Methode - darüber lässt sich streiten, aber so sieht es zumindest mein Charakter. Dennoch birgt ihr fanatischer Eifer Gefahren, insbesondere wenn sie nicht über eine nachhaltige Strategie zur Kontrolle des Gebiets verfügen.

    Die Citizens for Prosperity vertreten eine idealistische, jedoch militärisch realitätsferne Strategie. Ihre Vorstellung, Pyro durch Reformen und die Verdrängung krimineller Elemente zu stabilisieren, basiert auf einer gravierenden Fehleinschätzung der operativen Gegebenheiten. Sicherheit in einer anarchistischen Region entsteht nicht durch politische Absichtserklärungen, sondern durch Kontrolle strategischer Schlüsselpositionen, durchsetzungsfähige Streitkräfte und eine monopolistische Anwendung von Gewalt. Die Citizens for Prosperity besitzen keine überlegene Feuerkraft oder Disziplin, um sich gegen asymmetrisch agierende Gegner wie die Headhunters oder Xeno Threat zu behaupten. Ihre Bemühungen sind nicht nur ineffektiv, sondern setzen ihre eigenen Unterstützer einer erhöhten Bedrohung aus. Dass die Citizens for Prosperity einige viele Standorte in Pyro halten, spielt dabei noch keine große Rolle.

    Die Headhunters repräsentieren ein chaotisches, unkontrollierbares Element, das für eine gezielte Zusammenarbeit nicht infrage kommt. Sie operieren ohne erkennbare Strategie und stellen eine unberechenbare Variable im System dar. Ihre Präsenz ist allerdings ein Indikator für die allgemeine Stabilitätslage Pyros: Solange Gruppen wie die Headhunters florieren, bleibt das System in seiner gegenwärtigen Form ein idealer Boden für Söldneroperationen, Schmuggelrouten und nicht staatlich kontrollierte Militäraktivitäten. Also ideal für uns, wenn wir gedenken in Pyro weiterhin Aufträge durchzuführen.

    Unabhängig vom Verlauf des Konflikts bleibt unser primäres Ziel unverändert: Informationsgewinnung und Absicherung unserer operativen Freiheit. Pyro ist stellar-politisch von geringem Wert für die UEE, was bedeutet, dass unser Handlungsraum hier weitgehend unbeeinflusst bleibt. Eine direkte Beteiligung an einer der Fraktionen wäre kontraproduktiv, da dies unsere Neutralität und damit unsere strategische Flexibilität einschränken würde.

    Die einzige sinnvolle Motivation, sich diesem Konflikt aktiv anzuschließen, wäre eine direkte wirtschaftliche oder sicherheitsstrategische Vorteilsnahme. In der aktuellen Lage gibt es keinen zwingenden Grund, sich einer Agenda unterzuordnen. Mein Charakter wird daher weiterhin mit allen relevanten Akteuren interagieren, sich jedoch keiner Partei offiziell anschließen. Dies entspricht sowohl der operativen Realität als auch dem langfristigen Überlebensprinzip eines unabhängigen privaten Militärunternehmens.

    Der Konflikt in Pyro ist auf interstellarer Ebene von gewisser Bedeutung, für die durchschnittlichen Civilians und Citizens der UEE jedoch irrelevant. Die Frage, ob Pyro langfristig in die UEE eingegliedert werden sollte, bleibt offen – und für uns letztlich ohne Konsequenz. Was für mich zählt, ist, dass wir weiter in solchen Hochrisikogebieten wie Pyro Arbeit finden und wir für unsere Dienstleistungen bezahlt werden. Eine bewusste Teilnahme an Save Stanton bleibt In-Character somit ausgeschlossen. Und auch Out-Of-Character fühle ich mich nicht gezwungen, Save Stanton zu bespielen, da mir der Konflikt keinen Mehrwert gibt.

  • Zur Frage wer die eigentlichen ursprünglichen Bewohner / Siedler von Pyro sind ist eine gute Frage. Gibt es die überhaupt? Wurden die ggf schon lange von den Konzernen die Pyro ausgebeutet haben vertrieben? Sind jetzt nur noch die übrig, die früher für die Bergbauunternehmen gearbeitet haben und zurück geblieben sind? Und jetzt kommen weitere hinzu von außerhalb mit eigenen Interessen?

    Wie auch immer. Am Ende geht es um Macht und Land. Mit welchen Mitteln auch immer.

    Was Zero betrifft. Er ist neutral (im weitesten Sinne) und fühlt sich nur den freien Völkern verbunden. Also denen, die unabhängig Leben vom UEE. Dazu gehören auch die Peoples Alliance in Levski. Die sind aber in Pyro nicht vertreten.

    Da Zero weder ein Söldner noch ein Krimineller ist, hat er mit den Frontier Fighters und den Headhunters nichts am Hut. Er wird aber auch nicht aktiv gegen sie vorgehen weil er A nicht kämpfen will (außer sich zu verteidigen) und B sich keine Feinde schaffen will. Bei den Headhunters gibt es E'tam zu kaufen, den Zugang will er sich nicht versperren.

    Die Citizens for Prosperity wollen immerhin den Menschen helfen die in Pyro leben. Ob die Methoden richtig sind ist eine Frage der Perspektive. Auf jeden Fall versuchen sie es auf friedliche Weise. Dass das Endziel ist, dass das UEE Fuß fassen soll, ist überhaupt nicht im Sinne von Zero. Von daher sind die CfP für Zero aktuell eine Art Auftraggeber, denen er durchaus hilft Waren zu transportieren. Auch wegen seiner Kontakte die er hat in Stanton und zur Rust Society. Er wird sich aber mit ihnen nicht aktiv verbünden.

    Aktuell lebt Zero zurückgezogen in der Wüste auf Monox. Ab und zu kommt er in einer kleinen Siedlung vorbei. Zu den Menschen dort hat er einen guten Draht. Interessanterweise wird in dieser Siedlung nichts angezeigt, wie in den großen Siedlungen, wer Owner von dem Gebiet ist. Entweder ein Bug oder es handelt sich in der Tat um unabhängige Menschen. Das ist aktuell meine Auslegung. Und somit zählen die Bewohner de Siedlung in meiner Auslegung zu den freien Völkern und damit ist es ein guter Grund für Zero bei diesen Menschen Zeit zu verbringen.

  • Zur Frage wer die eigentlichen ursprünglichen Bewohner / Siedler von Pyro sind ist eine gute Frage. Gibt es die überhaupt? Wurden die ggf schon lange von den Konzernen die Pyro ausgebeutet haben vertrieben? Sind jetzt nur noch die übrig, die früher für die Bergbauunternehmen gearbeitet haben und zurück geblieben sind? Und jetzt kommen weitere hinzu von außerhalb mit eigenen Interessen?

    Es gibt keine Ursprünglichen, das System war nie für Besiedlung vorgesehen, da der Stern instabil ist.

    Es war übrigens nicht "die Bergbauunternehmen" sondern ein Bergbau Konglomerat namens Pyrotech Amalagement, als die alles ausgebeutet haben, haben sie alles zurückgelassen und haben sich verpisst. Etwa 30 Jahre später siedelten sich die ersten Leute dort an, vor allem solche die nicht unter dem Schuh der UEE leben wollten oder gesuchte Verbrecher sind.

    Daraus bildeten sich dann Gangs wie Headhunters und RustReady aber auch die XenoThreat.

    Firmen wie Citizens for Prosperity (ursprünglich Citizens for Pyro, umbennenung 2954) Kamen erst 2950 in das System und wollten dort als Polizei Truppe auftreten, was man mit Gewalt versuchte, aber nie weit kam.

    CfP sind übrigens alles ehemalige Hurston Dynamic Mitarbeiter.


    Aktuell schon des öfteren gelesen (und ab hier bleibt es bei unbestätigten informationen!) das wohl Frontier Fighters=== Slicers sind.

    Also die wo man noch in Kapitel 1 bekämpft hat.

  • Syntafin Das ist eine interessante Theorie bezüglich der Slicers und Frontier Fighters. Hast du zufällig eine textliche Ausarbeitung dieser These, also die narrative Grundlage? Da CIG uns derzeit nur begrenzte Einblicke in die Lore der aktuellen Ereignisse und der involvierten Fraktionen gewährt, bleibt viel Raum für spannende Theorien und Spekulationen. Solche theoretischen Überlegungen finde ich immer äußerst faszinierend, auch wenn man In-Character immer schauen muss, wie leichtfertig man solche Behauptungen einflechten kann, ohne die universelle Lore-Kohärenz zu schädigen. Wie würdest du persönlich denn die FF Slicers Theorie bewerten?

    Zero-Sense Es überrascht mich nicht, dass dein Charakter durch Monox streift. Ob du jedoch im Schatten eines Valakkars deinen Frieden in der roten Wüste finden wirst? – vielleicht kreuzen sich unsere Wege. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass du mit dem Release von Nyx erneut das System wechseln wirst, um schließlich in Levski ein langfristiges Zuhause zu finden.

  • Syntafin Das ist eine interessante Theorie bezüglich der Slicers und Frontier Fighters. Hast du zufällig eine textliche Ausarbeitung dieser These, also die narrative Grundlage? Da CIG uns derzeit nur begrenzte Einblicke in die Lore der aktuellen Ereignisse und der involvierten Fraktionen gewährt, bleibt viel Raum für spannende Theorien und Spekulationen. Solche theoretischen Überlegungen finde ich immer äußerst faszinierend, auch wenn man In-Character immer schauen muss, wie leichtfertig man solche Behauptungen einflechten kann, ohne die universelle Lore-Kohärenz zu schädigen. Wie würdest du persönlich denn die FF Slicers Theorie bewerten?

    Wenn man Kapitel 2 beendet soll es einen Journal Eintrag geben der darauf hindeutet. Ich selbst habe ihn noch nicht gesehen, bin noch nicht dazu gekommen Kapitel 2 anzugehen (Pläne es heute Abend aber).

    Grundlegend ist die Idee aber gar nicht so verkehrt, sowohl die Frontier Fighters als auch die Slicers sind eine Paramilitärische Truppe die mit Überbohrter Gewalt sämtliche Einwohner eines Systems entfernen wollen bzw. bekämpfen wollen, also gut möglich das da Zusammenhänge bestehen oder sogar tatsächlich es stimmt. Da muss man schauen was die Zukunft uns diesbezüglich bringt.